hat jemand vielleicht den mosernden Moser für die Mieminger Berge? Da gab's ne schöne Runde von Ehrwald rund um die Kette (rüber nach Telfs und Fernpaß zurück). Nette Traileinlagen, sonst gemütlich. Die schönsten Trails waren dabei zum und am Blindsee.
Trails ins Finsbachtal kenne ich jetzt keine, sind wir doch letztens erst in umgekehrter Richtung gefahren, oder? Bei der Esterbergrunde mit anschließend schlechten Erinnerungen an den Gschwandtner Bauern
Die Tour von Ehrwald um die Mieminger Kette wäre: 2065 hm, 6:40 h, 72 km. Die Tour würde bei mir nur gehen wenn wir bereits um 8:30 Uhr starten. Ich habe nämlich am Abend in München was ausgemacht, zwar mit variabler Zeit, aber zu spät sollte es dann auch nicht werden.
Sonst fällt mir noch Von Ehrwand um den Wannig ein: 1600 hm, 4:08 h, 39 km. Die Abfahrt vom Marienberghaus aber nicht wie beschrieben (ist mittlerweile eine häßliche Forststraße), sondern über den Barbarasteig, der laut IBC-Forum eine Trail-Serpentine sein soll.
Die beiden letzteren Touren sind halt arg weit weg von München. Da stellt sich die Frage, ob wir das wollen.
Ich bin heute bei meiner Schwester in Murnau und bleibe auch über Nacht dort. Ich kann dort aber mal online gehen. Ansonsten klingel ich mal bei Tom an.
Der Trail im Flinzbachtal ist ein ca. 1 km langes Wegstück bevor man die Finzalm erreicht, das wohl eher unter die Kategorie leicht und flowig, als technisch und verblockt fällt. Beim rauffahren, als wir die Esterbergrunde gefahren sind, hab ich mir damals gedacht das wäre andersrum bestimmt netter...
Den 4er Moser hab ich und die Mieminger Kette-Runde bin ich auch schon gefahren. Ich fand's nicht soo toll, weil wir uns in Telf's echt nen Wolf gesucht haben bis wir wieder auf dem richtigen Weg waren. Da wurden nämlich seit erscheinen meines 96er Mosers ein kleines Wohn- und Gewerbegebiet auf die beschriebenen Wege gebaut. Dann radelt man ewig einen Radweg entlang bis dann am Fernpass die Tour wieder interessanter wird. Wir sind damals dann auch wegen der vielen Weg-Sucherei in die Dunkelheit reingekommen. Habe deshalb keine besonders guten Erinnerungen an die Tour.
Meine erste Wahl wäre die Werdenfelser-Runde. Falls sich bis morgen keine überwältigende Mehrheit mehr für die Mieminger Kette stark macht, würde ich die Tour (mit Claudia und?) fahren.
mir ist es mittlerweile auch lieber wir fahren was nicht zu langes, da ich sonst arg spät wieder in München bin.
Ich hätte auch noch eine Idee zur Abwandlung der Tour wenn wir Lust haben: Von in der Nähe von Krün könnten wir über den Barmsee, Grubsee nach Klais, dann über Elmau hoch zum Kranzberg und von dort einen schönen Trail runter nach Klais. Offiziell ist der glaube ich nicht wirklich erlaubt, aber ganz sicher bin ich mir nicht mehr. Der Trail ist aber seeehr schön. Das sollten wir nur machen, wenn wir nur sehr wenige sind. Dann unten angekommen wieder zum Schloß Kranzbach, über Elmauer Alm nach Wamberg und dann zurück nach Garmisch. Das wären dann 1400-1500 hm. Ab dem Schloss Kranzbach bis Wamberg kenne ich die Tour noch nicht, in der Karte sieht das aber sehr schön aus.
Alles nur ein Vorschlag. Ich fahre auch einfach dem Herrn Moser nach, wenn das Interesse für Variation eher gering ist.
Ich komme dann direkt nach Garmisch. Falls gewüscht, könnten wir auch in ein Auto ab Ausfahrt Murnau umsteigen. Dort gibt es gleich nach der Autobahnausfahrt einen Parkplatz. Ich schau heute Abend nochmal hier rein. Tom, sag dann einfach wann und wo. Du kannst mich aber auch gerne anklingeln
also ich würd morgen auch gern mitkommen. Könnt ich evtl. dann bei dir noch mitfaheren, Tom? Weiß nicht, was mit den beiden Buben ist; die machen heute die Schachen Tour sind stürzen am Abend wohl an der Isar ab. Aber es hat trotzdem schon mal geheißen, sie würden morgen fahren wollen... Werd versuchen, das später noch per sms raus zu finden... Werd ich später noch per sms melden (bin auf nem Fest).
Puuuhh, heiß war's heute - aber ne sehr schöne Runde.
Wir sind Claudia's Variante über den Hohen Kranzberg gefahren. Sehr schöner Trail und kaum Wanderer (denen war's wohl zu heiß.... Was gab's sonst noch: viel Panorama, North Shores bei der Elmauer Alm, ach ja und bei Wamberg haben wir einige neue Trails entdeckt, aber besser nicht nachfahren
Bis zum nächstenmal, dann vielleicht doch um das Wettersteingebirge!?
ich war gestern zu Fuß im wilden Kaiser unterwegs (Goinger Halt) und hab heut einen ganz argen Muskelkater im Oberschenkel! Kaum zu glauben, die Muskeln brauch ich zum Biken doch eigentlich auch - dacht ich jedenfalls bisher
Am Samstag bin ich mit einem Bekannten die Runde vom Sylvensteinsee ums Demeljoch gefahren. Claudia, danke für deinen Tip noch zum Juifen rauf zufahren und laufen - hat sich wirklich gelohnt, schöner Weg rauf und Superausblick! War eine tolle Tour, da aber am Ende ein ganzes Areal wegen Schießübungen gesperrt war, durften wir noch ziemlich durch den Wald rauf und runter kruisen und statt der eigentlich geplanten 1066 hm wurden dann aus der ganzen Tour inkl Juifen rund 1600 hm
War ein tolles Bergwochenende und ich hoffe das Wetter bleibt jetzt einfach so schön!
das war gestern die Tour der heftigen Anstiege Zuerst hoch zur Esterbergalm. Vor 12 Jahren scheiterte ich damals noch ganz Mountainbike-Unerfahrene, aber gestern..... ich fühlte mich wie der Held, da ich alles fahren konnte, zwar im Schneckentempo, aber immerhin. Dann der Kranzberg ... in der Sonne ... zur Mittagszeit ... Hirn kurz vor Betätigung des Überdruckventils. Der Trail war aber eine schöne Belohnung. Die Aussicht war eh auf der ganzen Tour der Hammer. The very best of Wetterstein und Karwendel bis rüber zu Jochberg und Herzogstand begleiteten uns einen ganzen Tag . Ja und dann noch echte North Shores.
Tom, meine Schuhe sehen immernoch aus wie Schwein. Was für ein "Trail". Eine Sau hätte sich wirklich wohl gefühlt in dem Dreck. Nächstes Mal nehmen wir doch wieder die Variante mit den dicken Balken quer Dann müssen wir auch nicht wieder über Elektrozäune klettern...